Es gibt eine grosse Anzahl von Programmen und Tools, die Teamspeak unterstützen. Für mich persönlich sind TS3 und Skype noch die besten, gefolgt von Xfire. TS3 ist wohl das bekannteste Programm für Teamspeak und bedarf keiner weiteren Erklärung. Skype kennt man heutzutage auch gut genug und ist meiner Meinung nach Ideal, wenn man mit nur 2/3 Leuten unterwegs ist. XFire hat den Vorteil, das es auf gaming ausgelegt ist, aber leider den nachteil, das man sich erst länger mit den menüs beschäftigen muss und es zumindest bei relativ billigen Headsets sehr leise ist.
Ich selber nutze meist Skype, da es eine sehr angenehme Lautstärke hat und in der Regel auch sehr sehr stabil läuft. Nachteil dabei: Skype kann unter Umständen ein Game ausbremsen, vor allem bei älteren Systemen. Und vergisst man diue Benachrichtigungen abzuschalten, bekommt man bei jeder Nachricht, bei jedem Login ander Leute aus der eigenen Freundesliste bei Skype, etc. ein unangenehm nervendes geräusch auf die Ohren, was mitunter schon irritieren kann. Ergo: Wer Skype nutzt für Teamspeak beim Zocken, sollte sofort seine Toneinstellungen überprüfen, da dort standartmäßig nahezu alle Töne eingeschaltet sind.
TS3 bin ich bisher nicht all zu begeistert von, da dort die Tonausgabe vom Teamspeak für meinen geschmack zu leise ist und das programm nicht gerade einsteigerfreundlich gestaltet ist.
xfire ist ebenfalls sehr leise (viel zu leise) und die Menüführung ist, meiner persönlichen Meinung nach, selbst für erfahrene Zocker noch viel zu unübersichtlich gestaltet.
Einen TS Versuch habe ich auch schon mit ICQ gestartet. Dazu kann ich nur sagen: EPIC FAIL!!!! absolut nicht empfehlenswert.
Alsooo TS3 getestet und Xfire, sowie Skype. Mit allen drein habe ich persönlich keine probleme. XFire kann es unter Umständen passieren, das man mal etwas leise in nem gespräch ist. oft hilft Ingame Sound etwas runterschrauben schon. oder in den lautstärke einstellungen des RECHNER ( nicht es TS progs ) den mikrofon boost aktivieren. Die meisten Soundkarten haben ausser den treibern noch ein Equilizer tool, wo man den Boost aktivieren kann. Auch ein vernünftiges Headset sollte schon vorhanden sein. Ich persönlich benutze momentan ein Nackenbügel headset der Marke "Genius", Kostenpunkt etwa 20 euro bei Saturn. ( okay okay.. ich hab damals in der anschaffung weniger bezahlt, weils im Sonderangebot war ). bis auf das etwas kleine Mikro bin ich damit recht zufrieden. Eine gewisse zeit habe ich ein Headset einer Noname marke benutzt, erhältlich für 5 Euro bei Tedi. Dieses hat einen sehr guten sitz, ein schön langes und grosses Mikro und eine verhältnissmässig gute Tonqualität. zickt aber gerne mal rum. @ Malchard: Da ich dein Headset kenne, würde ich dir zum neukauf eines etwas teureren headsets raten. Das Model, was du besitzt hatte ich auch und als Übergangslösung reicht es aus. Aber auf dauer gesehen kann man die ganzen tedi headsets auf gut deutsch in die Tonne treten. das nur DU so leise rüber kommst liegt mit 100%iger wahrscheinlichkeit schlicht und ergreifend an dem Headset und dem nicht aktivierten Mikroboost. Ansonsten kann ich zum hauptthema nur sagen: Skype: Ideal für 2 bis 3 personen aufeinmal. Persönliche Anmerkung: hatte da niemals irgendwelche Ton probleme, brauchte da niue etwas extra konfigurieren. XFire: für KLEINE gruppen von maximal 4 bis 6 Leuten auch recht gut. mit der Aktuellen version sollte man sich aber dringend mit dem Clienten und sämtlichen Untermenüs vertraut machen. Lautstärke ist dort auch anpassbar und kleiner bonus für XFire Benutzer: Man kann per knopfdruck kleine Ingame Videoaufnahmen machen. In welcher Länge weiss ich nicht, da ich nie lange damit aufgenommen habe. TS2 / TS3 : persönliche Erfahrung hat mir gezeigt: Wenn man sich erst einmal etwas damit beschäftigt hat, ein sehr gutes teamspeakprogramm. Empfehlenswert wäre die Einrichtung eines eigenen Servers, wenn man mit mehreren Leuten sprechen möchte.
Sooo...seit der letzten Antwort hat sich bei mir einiges getan: Skype halte ich immer noch für gut, allerdings verträgt es sich nicht mit allen Games. TS3 finde ich mittlerweile echt top. Problem dabei: es kostet nunmal Geld. Pro Jahr nicht viel, erst recht wenn man einen TS-Server mit zwei bis drei Leuten anmietet (einer mietet an, die anderen geben ihren Teil dazu). XFire gibt es offiziell ja nicht mehr. Ansonsten fällt mir derzeit kein anderes Teamspeak-Prog ein. Natürlich gibt es ingame oftmals auch ne TS-Funktion. Die ist bei den meisten Spielen aber mehr schlecht als recht: Push-To-Talk fehlt komplett, sound lässt sich nur schwer oder eben gar nicht einpegeln oder es funktioniert schlichtweg nicht.
Nach meinen eigenen Erfahrungen mittlerweile tendiere ich sehr zu TS3. Die kosten lägern bei ca. 4,6€/Monat wenn zwei Leute zusammenlegen. Da könnten dann bis zu 25 Leute auf den Server (was ja auch erstma lockerst ausreicht meiner Meinung nach), der Musikbot wäre dabei (falls gewünscht), n eigener Hostname und Datentransfer per TS wäre damit auch möglich. Das Ganze liefe dann über 1 Jahr (10% Vergünstigung). Ich halte das für ne recht sinnvolle Lösung. Hochgerechnet auf ein Jahr lägen die Kosten dann bei 55,02€ / Person (ausgehend von 2 zahlenden Personen). Einzelpreise kann sich nu ja jeder selbst ausrechnen
Das es XFire nicht mehr gibt stimmt so nicht ganz. Es gibt nur den Messenger nicht mehr. Xfire selbst gibt es aber noch. Ts³ kostet. das stimmt. aber es gibt auch kostenlose Public Server über Sponsoring usw usw. sind halt dann nur etwas kleiner die Server, sodass halt nicht 50 leute rauf passen. aber im ernst: Für ein Spiel, was kostenlos ist jeden Monat Geld zu bezahlen.....das lohnt sich wirklich nur, wenn genügend leute mitmachen und den TS auch nutzen. sprich solang wir nicht an die 30 - 40 Leute in der Gilde haben, braucht man darüber glaube ich nicht sprechen ;) Skype läuft im normalfall mit den meisten Spielen und mit den gängigen Mmorpgs ist das eh kompatibel. egal ob Florensia, Runes of Magic, World of Warcraft, Lotro oder Ark. Die kompatibilität von skype zu Spielen hat nämlich rein garnichts mit den spielen zu tun, da es 2 verschiedene prgramme sind, die fdann einfach zeitgleich laufen. Wenn Skype dann nicht richtig funktioniert, liegt es entweder an den Servern von Skype oder daran, das die internetleitung oder der rechner selbst ein problem haben. Im Falle von Florensia gibt es leider keinen Ingame TS. Der Runes of Magic interne TS läuft normalerweise tadellos, genauso wie Wow, Lotro, usw. Alles ne Einstellungssache. Teamspeak im grösseren Stil bei Florensia, da könnte man erntshaft drüber diskutieren, wenn wir A: Längerfristug genügend Mitglieder haben und nicht wie leider damals aus Karteileichen und Twinks bestehen ( Sorry, aber ich bin da nunmal ehrlich und realistisch ) und B: wenn dann genug Leute mitmachen. Vorher werde zumindest ICH keinen Cent dafür bezahlen, denn auch wenn es "nur" 4-6 Euro pro Monat sind, wenn 2 Leute das zahlen, sehe ich das nicht ein, solange man nicht genügend aktive mitglieder hat. und selbst dann würde eigentlich ein kleiner Publicserver reichen, da
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Also ich komme seid Jahren gut mit Skype klar muss aber auch sagen TS3 finde ICH persönlich sehr einsteigerfreundlich bin von Anfang an super damit klar gekommen. Mit dem Ton gab´s bei mir bisher auch nie probleme. Allerdings benutze ich TS3 umsonst da ich den Server eines guten Freundes mit nutzen darf.
Ich bin das Chaos.
Anders als andere.Aber noch immer ein Mensch. Ich bin ein Freund der Wahrheit auch wenn diese Wahrheit manchmal anderen wehtut. Ich bin ein Mensch,der sich nicht kontrollieren lässt,der es nicht zulässt das ein anderer versucht zu unterdrücken. Ich bin jemand der sein Leben geniessen kann und es auch tut. Ich mache WAS ich will WIE ich will WO ich will und WANN ich will.