Nach einigen Überlegungen, Planungen, miteinander kommunizieren und Absprachen, welchem Kurs wir folgen möchten, haben wir uns entschlossen, es noch einmal zu versuchen. Seit dem 12.10.2015 gibt es uns StormRiders wieder offiziell! Erst einmal sind wir nur im Spiel "Florensia" verteten. An der Grundbesetzung in der Führungsebene hat sich nicht viel geändert. Es sind immer noch Sauros aka. DasChris aka. DeadmanOl, der werte Kalannar ( in fast allen Games bisher mit selbigen Namen ) und Malchard aka Aracos. In Florensia ist diesmal Sauros der Gildenanführer. Zweite Gildenführer sind Kalannar und Malchard. Vorerst werden wir uns natürlich darauf konzentrieren, neue Mitglieder zu finden, um die Gilde zu vergrössern. Bis wir eine gewissen Anzahl an Mitgliedern haben, werden wir Skype zum quatschen benutzen. An unseren Regeln hat sich bis heute nichts geändert: geht fair miteinander um, seid hilfsbereit anderen Gildenmitgliedern und Spielern gegebüber, keine Beleidigungen, Streitereien sind zwar ungerne gesehen, lassen sich aber zwischendurch nicht vermeiden. In so einem Fall zieht bitte die Gildenführung dazu, das wir den Streit schlichten können. Wer die Gilde ausnutzt und nur auf den eigenen vorteil aus ist fliegt raus. Es werden nicht dutzende Twinks aufgenommen. Wir sind keine twinkgilde und auch keine Lagergilde. wer Sachen lagern will muss ich notfalls Lagercharas basteln.
Ich finde es klasse dass wir wieder zusammengefunden haben und uns aktiv vergrößern. Seit wir wieder da sind, bei dem Spiel wo alles angefangen hat, haben wir uns vergrößert. Nicht sehr, aber lieber kleine Schritte als übereiltes Voranpreschen. Die Regelung, dass wir nun nicht mehr dutzende Twinks aufnehmen find ich ebenfalls toll. Natürlich hat jeder Spieler wohl so seine Twinks, Angelcharas, etc. Dagegen ist auch gar nichts einzuwenden. Des weiteren möchte ich an dieser Stelle mal anmerken, dass die Aktivität der aalten wie auch neuen Member ingame mich ganz persönlich dabei antreibt, unsere Gilde weiter mit zu führen, zu unterstützen und mir den Spielspaß am damals fast totgeglaubten Florensia zurückgegeben hat. Vielen Dank dafür.